Liebhaber der lockeren Anime Gangart erwartet seit Beginn des Jahres wieder feinster Fanservice. Mit Invaders of the Rokujyoma bringt KAZÉ die Harems Comedy von Studio Silver Link in die Deutschen Heimkinos. Ob ihr euch als Fans des Genres in die verwunderliche Wohngemeinschaft anschreiben solltet, möchte ich euch in der Bluray Test Review zu Invaders of the Rokujyoma verraten…
HANDLUNG
Wenn man auf der Suche nach einer günstigen Wohnung ist und das super Schnäppchen macht, will man natürlich an der Errungenschaft festhalten. So sieht es auch Koutarou, der sich für den lachhaften günstigen Preis von 5000 Yen eine Wohnung mietet und dabei auf allerlei Störenfriede trifft, die ihm die neue Heimat streitig machen wollen.
Dabei handelt es sich allerdings nicht um alltägliche Mieter, sondern um Geister, Magical Girls und Außerirdischen. Da keiner von ihnen nachgeben möchte, werden sie Mitbewohner und sind dem armen Koutarou von hieran ein regelrechtes Dorn im Auge. Die ungewöhnliche WG muss also irgendwo Harmonie entwickeln.
“Seichte Comedy mit amüsanter Idee.”
Note:
BILD & ANIMATION
Invaders of the Rokujyoma ist ein knallig buntes Werk und kann charmante Charakterdesigns und ansehnliche Farbtöne vorweisen. Mit den schicken Effekten bietet der Anime sehr gutes Niveau.
Das 1080p Bild der Bluray spiegelt das auch ebenso effektiv wieder. Auch an der Animations- Front zeigt sich die fröhlich verrückte Fanservice Comedy von ihrer positiven Seite. Die Szenen sind flüssig animiert und bietet ansehnliche Kulissen. Man muss hier allerdings auch bedenken, dass eine Comedy nicht unbedingt gleichwertig mit Hochkarätern aus dem Action Genre sein muss.
Die Animation und Bildgewalt ist hier, im Direktvergleich mit Fantasy Action Knallern, natürlich geringer, doch für sein Harem Genre ist Invaders of the Rokujyoma eben durchschnittlich gut ausgearbeitet. Obgleich der Anime leider keine besonders charakterisierenden Merkmale hat und die Charaktere dem Anime Baukasten entspringen, ist der Gesamteindruck generell als sehr gelungen zu betrachten.
“Hübsch, mit knalligen Effekten, aber wenig markant”
Note:
SOUND & MUSIK
Fragt man Anime Fans nach Deutschen Lokalisationen, sind diese meist doch sehr kritisch, weshalb wohl auch Invaders of Rokujyoma nicht ohne Kritik davonkommen wird.
Die Synchronisation ist nämlich eher Durchschnittlich. Das soll nicht bedeuten, dass die Serie im Deutschen ein Totalausfall ist, sie kommt nur nicht an die immens hohe Qualität heran, die man sonst vom Publisher gewohnt ist. Dieser verdient sich bei der Synchronisation von Invaders of the Rokujyoma nämlich nicht unbedingt eine goldene Nase. Das lässt sich schon einmal vorweg sagen.
An der Synchronsprecher Wahl gibt es zwar generell keine Kritik, da die Stimmfarben auf die Charaktere passen. Allerdings fühlen sich die Dialoge teilweise arg gekünstelt an und fehlende Emotionen plagen den Anime in einigen wichtigen Situationen. Ob hier die Synchronsprecher selber eine fehlerhafte Betonung an den Tag gelegt haben oder die Anweisungen der Dialogregie nicht exakt genug ausfielen, lässt sich natürlich nicht beurteilen. Für eine Comedy, bei der auch die humorvolle Art zünden soll, aber nicht unbedingt gut.
Offenbar ist es nicht einfach den Dialogwitz ins Deutsche zu transportieren, was bei Invaders of the Rokujyoma deutlicher ins Auge fällt, wie bei anderen Comedy Werken aus dem Hause Kaze (Nisekoi, Love Chunibyo). Die Vertonung ist somit kein Totalausfall, aber der Publisher hat schon deutlich bessere Arbeit abgeliefert. Dennoch lässt sich der Anime gut auf Deutsch hören. Alternativ ist aber auch das japanische Original dabei. Der Sound liegt hier wieder im DTS HD MA 2.0 vor.
Synchronfirma: AV Visionen GmbH, Berlin
Dialogbuch: Matthias Müntefering (Folge 1) & Lan Nonnemann (Folgen 2-12)
Dialogregie: Marco Kröger
“Nur solide Synchro.”
Note:
CONTENT & VERPACKUNG
Die Bluray von Invaders of the Rokujyoma befindet sich in einem Pappschuber, der über die Standart Hülle drüber gestülpt wird.
Zum Wendecover, erhaltet ihr als Käufer noch ein toll gestaltetes Booklet mit reichlich Details. Neben ausführlichen Charakter-Bios, sind hier Szenebildern zu den einzelnen Episoden und auch der Mietvertrag enthalten, der euch Infos zu Wohnfläche, Gebäudeart, Instandhaltungskosten und zusätzliche Ordnungen gibt.
Das Booklet trägt übrigens den Titel “Invasionsentwurf Teil 1”. Eine sehr coole Idee. Abgesehen davon ist noch das obligatorische Programmheft in der Hülle zu finden.
“Extras: Booklet, Wendecover und Pappschuber.”
Note:
INSIDE ANIME
Es ist nicht verwunderlich, dass Kaze sich die Rechte an Invaders of the Rokujyoma gesichert hat. Die Serie gliedert sich nämlich gut in das breit gefächerte Angebot des Herausgebers ein und bietet Fans des Genres angenehm leichte Kost.
Als Harem Anime getarnt, ist dies aber gar nicht der grundlegende Gedanke, um den sich alles dreht. Der Anime bietet in dieser Hinsicht nicht weniger gehaltloses, als SAO es auch umsetzen würde. Der wichtige Unterschied hierbei ist nur, dass Invaders of the Rokujyoma sich im Klaren darüber ist, was es sein will – Eine Fanservice Comedy. Im Fokus ist die absurd komische Zusammensetzung der Charaktere, die hier aus Magical Girl, Geister und Außerirdischen besteht.
Der unweigerlich humorvolle Kampf um die super günstige Wohnung ist immer an der Tagesordnung und wird sicherlich den ein oder anderen Fan Nerv treffen. Obgleich es sich hierbei um einen Fanservice Anime handelt und auch kleinere Momente vorhanden sind, die das untermauern, ist dieser Anteil doch relativ gering gehalten. Das durchaus unterhaltsame Szenario bietet zwar keinen tiefgreifenden Plot, doch das hat The Big Bang Theory ja zum Beispiel auch. Trotzdem ist es eine weltweit beliebte Serie und wird wegen des Humors hochgehandelt.
Invaders of the Rokujyoma nach typischen Gesichtspunkten zu bewerten ist daher kaum möglich. Für Fans des Genres hat der Anime nämlich gute Unterhaltung parat. Mit den abwechslungsreichen und verdammt durch geknallten Charakteren wird der Anime definitiv sein Publikum finden und die dürften gefallen daran haben. Die recht unkonventionelle Handlung und das eigensinnige Szenario heben sich wohltuend von der Konkurrenz ab. Für mich persönlich hat der Anime gewiss zu wenig Substanz, um mich längerfristig damit beschäftigen zu wollen, doch für Harem und Fanservice Liebhaber wird sich ein Kauf lohnen.
© Takehaya HOBBY JAPAN / CORONA 106 © 2017 VIZ Media Switzerland SA
Vielen herzlichen Dank an KAZÉ ANIME für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von Invaders of the Rokujyoma für den Test:)