Wenn Gangster sich in der Zombie Apokalypse einfinden, dann zeugt das von einem ungewöhnlichen 2D Shooter. Ob’s Spaß macht, verrate ich im Test…
Film Noir X Zombies!
Klassischer Film Noir trifft auf Zombie Apokalypse. So in etwas lässt sich Guns, Gore & Cannoli von Crazy Monkey Studios beschreiben. Bei diesem Namen mag es wohl nicht unbedingt bei jedem klingeln. Die Entwickler von Empire: The Deck Building Strategy Game haben sich bisher noch keinen wirklich großen Namen machen können. Kein Wunder. Ist ihr Debüt doch nur auf IOS erschienen und schließt somit auch so manchen Hardcore Gamer aus.

Mit Guns, Gore & Cannolli soll sich dieser Umstand nun endlich ändern. Seit dem 21. Dezember findet sich der klassische Action- Shooter mit 2D Wurzeln nämlich auf der Nintendo Switch ein. Hier übernehmt ihr als Spieler die Rolle des Mafioso Vinnie Canoli, der sich urplötzlich in einer Zombie Apokalypse wiederfindet. Was nach dem Intro noch nach leichter Gangster Komödie mit Film-Noir Atmosphäre aussah, entwickelt sich in kürzester Zeit zum Zombie Shoot’em Up.

Als knallhartes Mafia- Mitglied dürfte das natürlich kein Problem sein. Mit Waffen umzugehen, sollte jedem Mitarbeiter im Blut liegen und so macht ihr euch mit ihm auf die Zombies aus den Weg zu räumen. Die Geschichte wird hierbei durchaus humorvoll erzählt und nimmt das Film- Noir Genre gleichermaßen aufs Korn, wie die klassischen Zombie Actionkracher. Trotzdem ist die Story relativ schnell vergessen und nur zwischenzeitlich als Aufhänger gut geeignet.
Ab ins Side-Scroller Gemetzel!
Guns, Gore & Cannoli bringt euch stattdessen kurzweilige 2D Action, die wie gemacht für den Handheld Modus ist. Das Spiel geizt hierbei nicht mit Gewalt und einer schier unendlichen Anzahl an auftauchenden Zombies. Natürlich steht ihr den Horden nicht machtlos gegenüber, sondern sammelt eine Vielzahl von Waffen, die ihr gegen die unterschiedlichen Kreaturen einsetzen könnt.

Euer Zombie- Killer steuert sich hierbei sehr gut durch die schicken Areale und lässt sich jederzeit exakt kontrollieren, wodurch niemals Frust aufkommt. Schön ist in dieser Hinsicht auch, dass ihr den Schwierigkeitsgrad perfekt für euer Spielverhalten anpassen könnt. Guns, Gore & Cannoli ist ohnehin kein unüberwindbares Spiel, sondern hält lockeres Gameplay bereit, das leicht erlernt ist und in dessen Funktionen man sich schnell einfinden kann. Das Shoot’em Up konzentriert sich auf das Wesentliche, was ein Videospiel einst in den früheren 90s ausgezeichnet hat.

Mit wenigen Button kontrolliert ihr euren Charakter und steuert ihn mit Leichtigkeit durch die Zombie Apokalypse, ohne dabei wirklich viele Innovationen oder Gameplay Abwandlungen vorzufinden. Habt ihr mal einen Genre Konkurrenten gespielt, dann wisst ihr, was euch mit Guns, Gore & Cannoli erwartet. Es ist kein Wunderwerk der Gameplay Kunst, sondern ein netter Zeitvertreib, der sich gut auf der Switch macht. Spielerisch orientiert man sich hier also schon stark an Metal Slug und Super Contra.
Handgezeichneter Film-Mix!
Als zusätzliche Ergänzung zur Einzelspielerkampagne könnt ihr das knallige Abenteuer auch mit Freunden spielen. Mit bis zu drei Mitspielern lässt sich die Ballerorgie angehen und hält auf der Switch so ein entsprechend gutes Partyspiel bereit. Mit der krassen Action dürfte es aber ziemlich überfordern, wenn zu viele Spieler gleichzeitig durch die eingegrenzten Areale laufen. Als Alternative dürft ihr euch aber auch mit Freunden duellieren und im direkten Versus Kampf aufeinandertreffen. Ist doch eine nette Erweiterung für das kurzweilige Gameplay Konzept.

Den Entwicklern ist mit Guns, Gore & Cannoli ein durchaus ansprechendes Werk gelungen. Der Comic-Look steht dem Game außerordentlich gut und ist mit seinen witzigen und teils auch abartigen Animationen nett anzusehen. Mit dem atmosphärischen Film-Noir Stil schaffen die Entwickler zudem ein grafisch interessantes Spiel, das auf dem kleinen Tablet-Bildschirm gut zur Geltung kommt. Im TV- Modus wirkt das Spiel zwar nicht ganz so schick, ist aber trotzdem nicht schlecht programmiert.

Im Gegenteil. Wirkliche Patzer konnte ich nicht ausfindig machen. Auch die Ladezeiten wissen nicht so stark auf die Nerven zu gehen, wie es derzeit bei vielen Switch Ports der Fall ist. Man hat hier also sehr sauber gearbeitet, um den klischeehaften Gangster Look auf Nintendo’s Heimkonsole umzusetzen. Natürlich solltet ihr bedenken, dass ein 2D Indie- Titel niemals mit hochwertigen Grafikbrettern zu vergleichen ist, doch in seinem Umfeld ist das Videospiel optisch schön umgesetzt.

Die abwechslungsreichen Levels bleiben ihrem Stil auch jederzeit treu und wirken schick gezeichnet. Der Handgemalte Zeichenstil ist mir ohnehin lieber, als der x-te Pixelkitsch. Musikalisch zeigt sich das Spiel auch bewusst klassisch und setzt auf eine Untermalung, die man sich aus Gangster Filmen erahnt. Die Präsentation weiß also durchweg zu gefallen und gliedert sich gut im 2D Genre ein.

Vielen herzliche Dank an Crazy Monkey Studios für die freundliche Bereitstellung des Download Codes von Guns, Gore & Cannoli für die Nintendo Switch:)
©Crazy Monkey Studios 2011-2017