Ihr wolltet schon immer mal eine Farm leiten? Und ihr liebt Simulationen? Dann verbindet die zwei Leidenschaften doch in Big Farm Story! Denn zumindest auf dem Papier zeigt sich die Bauernhof-Sim als ideenreich. Ob’s spielerisch was frisches bietet, verrate ich euch im Test…
Ich hab ne’ Farm, ist das geil!
Seit den frühsten Harvest Moon- Spielen sind Farm-Sims nicht mehr aus dem Spielalltag wegzudenken. Das hat auch erst kürzlich wieder Stardew Valley bewiesen. Jetzt steigt auch der Indie-Entwickler Goodgame Studios ins Genre ein und bringt euch das Spiel Big Farm Story im Early Access auf Steam.
Auf Basis des beliebten Browser-, und Smartphone Titels soll das simplifizierte Spielprinzip auch auf dem großen Rechner umgesetzt werden. Die Vorgeschichte des Spiels ist, wie dem Genre üblich, ziemlich einfach gehalten. Aus ungeklärten Gründen verschwindet euer Opa und lässt seine Farm unbeaufsichtigt zurück. Nur ein Brief lässt sich dem alten Greis entlocken.
Laut diesem schenkt der alte Kerl euch seine Farm und hofft, dass ihr diese wieder auf Vordermann bringt. Zum Glück seit ihr aus frühster Kindheit aufs Bauern- Leben vorbereitet worden. Denn schon damals war der Opa Lehrer und Bauer zugleich und erklärte euch die Vorzüge des Landlebens. Jetzt habt ihr die Chance selbst auf einer Farm zu leben und die Geschicke der Landwirtschaft zu leiten. Soweit zur Story, die euch schnell aufs Wesentliche vorbereitet. Denn fortan übernehmt ihr die klassischen Aufgaben, die es in den meisten Farm-Sims zu erledigen gilt.
Überall notdürftige Farmer!
Nach Auswahl eurer Figur folgt ihr dem strikten Plan, der euch über ein Menü auferlegt wird. Zuerst gilt es natürlich sich eine Übersicht von der Farm zu machen und die hilfsbereiten Nachbarn kennenzulernen. Wobei “hilfsbereit” wohl nicht das richtige Wort wäre, eher “hilfsbedürftig”. Denn die benachbarten Bewohner haben selbst mit so einigen Problemchen zu kämpfen und bitten den Neuling (Euch!) instinktiv um Hilfe.
Darum müsst ihr schon früh eine Medizin für den kranken Nachbarjungen suchen, dafür sorgen, dass die Zufahrt zum nächstgelegenen Dorf wieder frei wird und beim Aufräumen des Chaos helfen. Die Kollegen sind aber auch wirklich unfähig allein zu arbeiten! Dafür erhaltet ihr aber auch im Gegenzug etwas Hilfestellung beim Bewirtschaften eures Betriebs. So könnt ihr schnell mal im Laden neue Samen, Gegenständen usw. kaufen bzw. auch eure geernteten Felderzeugnisse gegen Bares loswerden. Im Verlauf des Spiels werdet ihr darum regelmäßig mit verschiedenen Quests überschüttet, die Regelkonform abgearbeitet werden und euch anschließend Erfahrungspunkte verleihen. Die Gespräche mit den übrigen Charakteren des Spiels sind dabei nett geschrieben, aber auch wenig tiefgründig. Es sind die typischen -“Blablab-, ich mag dich, Blabla, kannst du das für mich erledigen?”- Dialoge. Also auch recht Kind gerecht gehalten, wodurch das Spiel mehrere Altersklassen ansprechen kann.
Aber wir befinden uns schließlich noch in der Early Access Phase. Mit etwas mehr Finetuning beim Writing, werden ja vielleicht auch noch weitere Quests mit besseren Dialogen überraschen. Spielerisch hält man sich zudem auch etwas bedeckt. Die meiste Zeit pflanzt man verschiedene Gemüsesorten oder Blumen und wartet auf die große Ernte, um sie anschließend zu verarbeiten. Teilweise lassen sich bestimmte Hilfsmittel wie Brunnen etc. ausbessern, um mehr Erzeugnisse zu ermöglichen. Abgesehen davon sucht ihr z.B. die Waldgegend nach Ressourcen wie Holzstücke ab. Auf Basis eines Kartensystems erhaltet ihr mit errungenen Erfahrungspunkten und erfolgreich abgeschlossenen Aufgaben zusätzliche Belohnungen. Damit schaltet ihr dann auch weitere Gebiete um eure Farm herum frei, wo wiederum weitere Quests warten.
So beruhigend ist das Farmerleben!
Das Spielprinzip ist auf locker-leichte Unterhaltung ausgelegt, was unruhige Naturen, zu denen ich auch zähle, mal ziemlich auf die Nerven gehen kann. Etwas mehr Abwechslungsreiche Aufgabengebiete und schnellere Abläufe hätte es schon geben können. Zumal manches so klingt, als wäre es strikt aus einem Free2Play Smartphone Spiel entnommen. Wenn nach dem Anpflanzen und Bewässern ein Timer die Restzeit bis zur Ernte anzeigt, wirkt das wie die klassischen Zeitabläufe in solchen Spielen, die durch Zusatzzahlung die Geschwindigkeit erhöht.
Hier ist das nicht der Fall. Ihr wartet einfach. Und wartet. Und schleift euer Mini- Schweinchen durch die Gegend. Wer diese entspannten Spielabläufe mag, der dürfte bei Big Farm Story seinen Spaß haben. Was die technische Leistung betrifft, so hat man sich nicht mit Ruhm bekleckert. Das Sim-Adventure wird im zuckersüßen Comicstil präsentiert, was natürlich wenig Details zulässt. Allzu viel grafische Einstellungen lassen sich beim Starten auch nicht finden. Weder besondere Grafikeffekte, Schatten-Licht Settings, noch spezielle Sampling Raten werdet ihr vorfinden. Dadurch sieht das Spiel genau wie ein Smartphone/Tablet Spiel aus dem Android oder iOS Store aus.
Der charmante Artstyle eignet sich zwar gut für diese lässige Farm-Sim, ist aber eben auch kein PC- Highlight. Die fröhliche, liebenswerte Atmosphäre passt sich dem Spielprinzip aber hervorragend an. Ständig auf die Ressourcen zu achten, sich wirtschaftlich durchs Farmleben zu schlagen und die Erzeugnisse gewinnbringend zu verkaufen, ist das Hauptaugenmerk des Spiels. Nebenbei seid ihr dann der nette Bauer von Nebenan und helft den Jungs & Mädels im Umkreis. Eure Farm lässt sich derweil optisch etwas aufmöbeln. Die Farm hat also durchweg Beschäftigungstherapien anzubieten. Big Farm Story zeigt sich damit als nette Bauernhof Simulation, ohne aufdringliche Mikrotransaktionen und sympathischer Aufmachung. Das Spiel bleibt so durchweg ein beruhigendes Spielchen für Zwischendurch. Zwar zeitweise auch einschläfernd, aber zu jederzeit Tiefenentspannt. Dadurch hat es was meditatives. Pflanzen, Bewässern, Ernten! Denn das Spiel ist voll auf die Casual- Spielerschaft ausgelegt. Wer sich dazu zählt hat hiermit wahrscheinlich seinen Spaß.
Vielen herzliche Dank an SWORDFISH PR & Goodgame Studios für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von Big Farm Story für den PC:)
Bildmaterial: ©2020 GOODGAME STUDIOS