Mit Vol.3 läuft Wish Upon the Pleiades so langsam auf sein Grand Finale hinaus. Doch bevor es soweit ist, sollen noch einmal die Charaktere beleuchtet und der Main Plot vorangetrieben werden. Die Magical Girl Serie von den Machern von Evangelion soll euch dabei wieder in 3 Episoden ca. 80 Minuten Anime Unterhaltung bieten. Ob es den vier magischen Mädchen gelingt, erfahrt ihr in der folgenden Bluray Test Review zu Wish Upon the Pleiades Vol.3…
Freundschaften und Beziehungen
Mit nahtlosen Übergang zum Cliffhanger der letzten Volume, geht die Handlung geschichtlich mit Minato’s Abwesenheit und Subaru’s Sorge um ihn weiter. Endlich vertraut sich Subaru ihrer besten Freundin Aoi an und sorgt hierbei für einen sehr emotionalen Moment.
Erinnern sich doch beide an ihre Kindheit und die damals zerbrochene Freundschaft, als beide ihre eigenen Wege gingen. Diese Gedanken wirken sich natürlich auch auf die Suche nach den Antriebsteilen aus. Als auch noch Nanako auf eine drei Monate andauernde Reise durchs All geschickt wird, sind Probleme im Alltag vorprogrammiert.
Zwischenwertung Story: 4/5





Persönliche Eindrücke
Die Handlung um Subaru und ihre Freunde wird mit Vol.3 nahtlos fortgesetzt und greift Minato’s Abwesenheit und dessen eigenartiges Verhalten wieder auf, um ein wenig mehr Licht ins Dunkel zu bringen. Dabei gelingt dem Anime auch eine unerwartete Wendung im Hinblick auf Subarus und Minatos Beziehung. Auch das Verhältnis von Subaro und Aoi wird wieder aufgegriffen und vertieft.
Die Episoden 7 bis 9 beleuchten also vielmehr wieder die Charaktere, als die eigentliche Haupthandlung weiterzubringen. Im Grunde sind Charakter- und Background Storys ja gut, um die Figuren zu festigen, aber im Sinne von Wish Upon the Pleiades war es hier vielleicht nicht unbedingt die beste Wahl der Autoren so vorzugehen. Denn so langsam sollte doch der Main Plot mal ins Rollen kommen.
Ehrlich gesagt leidet Wish Upon the Pleiades daher auch an einem großen Problem – Dem Storytelling. Denn der Verlauf der Haupthandlung wiederholt sich nach dem bekannten Modell. Soll bedeuten: Die Magical Girls finden ein Antriebsteil und im selben Moment taucht der Antagonist auf, der kurzerhand wieder aus dem Weg geräumt wird. Teilweise wirkt der Plot auch etwas verwirrend, weil ständig neue Universen angedeutet werden, aber nie sonderlich viel erklärt wird.
Was an dem Anime allerdings gefällt, sind die liebenswerten Charaktere und der Ansatz ein wenig Astrologie zu vermitteln. Im Gesamtbild ergibt sich so keine bedeutsame, tiefgängige Handlung, aber ein farbenfrohes Fantasy Abenteuer im Sci-Fi Gewand. Man sollte also schon Gefallen am Genre finden, um mit Wish Upon the Pleiades Spaß zu haben.
Zwischenwertung Eigene Meinung: 3/5





Die Magical Girl Serie von den Evangelion Machern zu bewerten, fällt weiterhin nicht leicht. Handelt es sich hierbei doch eher um einen gewöhnlichen Genre Vertreter, der mehr auf Niedlichkeit und sympathische Charaktere setzt, denn auf wirklich geschichtliche Tiefe. Da aber trotzdem ein nettes Sci-Fi Fantasy Abenteuer kreiert wird, das vor allem Magical Girl Fans anspricht, ist der Anime ein nettes Werk für Zwischendurch.
Overall Fun: 6/10










Animationen & Sound
Die visuellen Qualitäten sind eigentlich der Höhepunkt des Animes. Die, von Studio Gainax, kreierten Grafiken sind farbenfroh und greifen die Astrologie Thematik weiterhin sehr gut auf.
Ab und an hat man jedoch das Gefühl, dass Hintergründe mittlerweile zu oft wiederverwertet wurden. Das ist aber Meckern auf hohen Niveau, denn auch die Bluray Vol.3 selber glänzt mit guter Farbtreue und guter Schärfe. Nur die CGI Effekte sind weiterhin Mittelmaß und sehen teilweise urkomisch aus. Im Grunde hat sich also nichts gegenüber den Vorgänger Volumes verändert. Im positiven, wie auch negativen Sinne.
Dieselbe Empfindung hatte ich auch bei der Lokalisation, die auf gewohnt hohen Niveau ist. Die Dialoge sind gut geschrieben und auch einwandfrei vertont. Jede Rolle wurde gut verteilt und wird von den Synchronsprechern auch mit genügend Elan eingesprochen. Abgemixt ist hier auch alles perfekt. Nie wirken Musik oder Effekte zu laut im Vergleich zum Synchron- Sound. Also auch in dieser Hinsicht nur Lob in Richtung des beauftragten Synchronstudios. Der Ton liegt dabei wieder im DTS-HD Master 2.0 vor. Auch eine optionale japanische Sprachausgabe ist mit zuschaltbaren Untertiteln verfügbar.
Zwischenwertung Audiovisuell: 4/5





Content & Verpackung
Im Grunde könnte ich an diesem Punkt den Text aus meiner Vol.2 Review kopieren, denn auch in dieser Hinsicht hat sich nichts geändert. Anime House liefert auch weiterhin ein tolles Package mit wundervollen Postkarten, die den Eyecatchern der Episoden entspringen.
Auch an ein ausführliches Booklet mit vielen Hintergrund Infos, Charaktere- Details, Skizzen Zeichnungen und einer kleinen Einführung in die Astronomie wurde gedacht.
Man sollte den Publisher wirklich für seine Mühe loben. Selten erhält man derart hochwertige physische Extras, die jeder Volume beiliegen.
Zwischenwertung Release: 5/5





Anime House Releases zeichnen sich meistens durch die hohe Qualität in Bezug auf Synchronisation und schöner Bonusmaterialen aus. Und auch in diesem Fall lässt sich kein Kritikpunkt finden, denn Wish Upon the Pleides ist ein sehr gut vertontes Werk, mit passender optischer Qualität und tollen Extras wie Booklet und den Postkarten, die den Episoden entnommen sind.
Deutsche Vermarktung: 9/10










Fazit:
Wish Upon the Pleiades will auch in Vol.3 nicht wirklich viel Tiefe aufweisen und nutzt seine Möglichkeiten mit der Astrologie Thematik nicht genügend aus. Der Anime ist vielmehr ein netter Zeitvertreib und eine gute Einstiegsdroge für das Magical Girl Genre. Immerhin bekommt ihr hier seichte Fantasy Unterhaltung geboten, die wohl vor allem für jüngere Anime Fans gut geeignet ist. Nimmt man die Magical Girl Serie also nicht zu ernst und möchte sich einfach kurzweilig unterhalten fühlen, dann ist der Anime sicherlich empfehlenswert.
Die Anime Serie würde sich wohl gut für das Prosieben Maxx Nachmittagsprogramm eignen.
Sieht man also mal von den erwähnten Problemen ab, wird mit Wish Upon the Pleiades so ein nettes Magical Girl Abenteuer präsentiert, bei dem nebenbei noch ein wenig das Planetensystem erläutert wird. Gerade jüngere und / oder Magical Girl Fans dürften Gefallen an der hübsch in Szene gesetzten Serie finden. Der Anime hat eben eine sehr enge Zielgruppe, aber die dürfte eben Spaß daran haben.
Vielen herzlichen Dank an Anime House für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplares von Wish Upon the Pleiades Vol.3 in der Bluray Variante.
©GAINAX / Project Wish Upon The Pleiades