Handlung
Die Menschheit ist in Gefahr! Außerirdische Invasoren, die als Zensuraliens auftreten, wollen die Libido der Erdbevölkerung stehlen. Doch die fiesen Geschöpfe haben die Rechnung ohne den jungen Enjo Retto gemacht, der als auserwählter Held ein tatkräftiges Mitglied der HxEROS ist.
Eine Gemeinschaft, die mit ihrer Fähigkeit ihre Libido in H-Energie verwandeln und sie im Kampf einsetzen können. Denn nachdem der Jugendliche schon in seiner Kindheit eine prägende Begegnung mit einem der Invasoren hatte, verschrieb er sich der Verteidigung der Menschheit und muss bald auch seine alte Sandkastenliebe in die unglaubliche Macht einweihen…
Bild & Animation
Project No.9, die schon »And You Thought There Is Never a Girl Online?« verantwortet haben, sind auch für Super HxEros wieder als Produktionsstudio zuständig und liefern ein überraschend positives Ergebnis ab. Kulissen, Charaktere und Szenenschnitte zeugen tatsächlich von einem höheren Budget und guter Teamleitung.
Die Animationen bieten saubere Bewegungsübergänge und zeigen sich auch in Kampfszenen für einen Ecchi- Anime sehr gut umgesetzt. Nur einmal gab die Serie ein ziemlich eigenartiges Bild in der ersten Episode ab. In einer beliebigen Szene tritt die Hauptcharakterin aus den Schatten heraus, wodurch sich per Lichteinfall der Schattenwurf am Rücken verändert. Kurios an der Szene; Der Schatten bewegt sich unnatürlich schnell mit der Bewegungsphase des Charakter-Movements. Es ist auf dem Papier natürlich schwer zu erklären und eigentlich auch kein großer Makel. Aber wer Lust hat, kann ja trotzdem mal darauf achten. Die Szene wirkt dadurch nämlich wirklich unfreiwillig amüsant.
Davon mal abgesehen war es für mich aber unerwartet, mit was für einer hohen Serienqualität die Anime-Produktion belegt wurde. Wenn z.B. auch die Kleider in imposanter Art vom Körper fliegen, ist das nicht nur urkomisch, sondern tatsächlich ziemlich gut animiert und effektvoll inszeniert. Damit bewegt sich der Anime für sein spezielles Genre in den höheren Qualitätsrängen. Scheinbar hat man sich beim Release auch für eine Zensurfreie Version entschieden. Denn Brüste oder Hintern sind zumeist kaum bis gar nicht bedeckt und ziemlich deutlich im Kamerafokus. Wer darauf steht (Ich find’s albern!), hat dadurch zumindest einiges zum Anstarren.
Sound & Musik
Für die Synchronisation hat »Peppermint« das Tonstudio »@alpha Postproduktion« beauftragt, die zuvor schon mit »Cencoroll Connect«, »Cells at Work!« und »Darwin’s Game« einen guten Job gemacht haben. Jetzt soll sich das Synchronstudio also mal an einem Ecchi- Anime versuchen. Dabei herumgekommen ist eine durchaus brauchbare Synchronfassung, bei denen Charaktere mit ausgezeichneten Sprechern besetzt wurden, die ihre Szenen auch mit Elan vortragen. Für eine Ecchi-, Harem Comedy hat man sich tatsächlich sehr ins Zeug gelegt, um den Fans ein gutes Hörerlebnis zu schenken.
Viel kritisches kann darum kaum anbringen, denn die Dialoge sind eben gewollt plump und dürften auch vom Ausgangsmaterial nur wenig anderes hergegeben haben. Insofern können Deutsche Käufer beruhigt die hiesige Sprachfassung wählen, ohne enttäuscht zu werden. Ebenso optimistisch darf man auch bei der musikalischen Untermalung sein. Das Opening der Band »Burnout Syndromes« haut auch ordentlich rein. Die übrigen Soundtrack- Musikwahl bleibt derweil ebenfalls solide und passt sich gut im Hintergrund an.
Content & Verpackung
Super HxEros« Vol. 1 enthält zugleich Bluray & DVD Version und vereint damit beide Medien in einer Ausgabe. Das ist sehr lobenswert, da so Sammler für denselben Preis auch die jeweils andere Version erhalten und besonders Liebhaber des alten DVD Mediums jetzt noch einen Mehrwert beim Kaufen bekommen.

Die Limited Edition des Anime erscheint dabei in einem aufklappbaren Digipack, indem alle Discs zusammen Platz haben. Verpackt ist die Medien-Kombination in einem schick gestalteten Pappschuber, der teils durchsichtig ist.

Hierbei hat man sich auch ein witziges Detail überlegt. Während die Hauptcharakterin auf dem Schuber-Cover bekleidet ist, löst sich die Kleidung auf sobald, man diese Klarsichthülle entfernt. Auch Rückseitig wurde dieser “Gag” genutzt. Clever. Wirklich clever, liebe Designer!
Inside Anime
Mit Frauen-Power gegen eine Alien Invasion. Das erwartet euch mit dem erotisch angehauchten Ecchi- Superhero Hit »Super HxEros« des Produktionsstudios Project No.9! Wie euch sicherlich aufgefallen sein dürfte, ist das Genre stark unterbesetzt auf dieser Website. Das liegt zum Teil daran, dass es bei derlei Anime schwer ist passende Bilder auszuwählen, die nicht gegen eine Alterseinstufung verstoßen und zum anderen daran, dass ich mit solchen Serien eigentlich nichts anfangen kann. Trotzdem habe ich mich für Fans dieser Anime Sorte mal ins feucht fröhliche Superhelden Abenteuer gestürzt und ein paar interessante Eindrücke gewonnen.
Dazu zählt z.B., dass »Dokyuu Hentai HXEros«, wie sich der Anime im Original nennt, ein ziemlich bizarres Stück Animationskunst ist. Es vermischt überzeichnete Figurenkomik mit leichtherzigen Zusammenhaltsgefühl und actionreichen Kampfsequenzen. Unser tapferer Held Enjo Retto, der sich dieser außerirdischen Invasion gegenübersieht, präsentiert sich als sehr loyaler Freund, dem das Wohl seiner Mitmenschen am Herzen liegt. Zumindest oberflächlich zeigt sich somit etwas wie Charaktertiefe. Im Verlauf der Geschichte ist das Zusammenspiel des Heldenteams aber meistens nur eine Aufwärmung von Stereotypen, wie sie so ziemlich in jeder Ecchi-, Harem-, oder Erotikserie vorkommen. Durch die wilde Überzeichnung dieser Stereotypen dürften die meisten Zuschauer aber trotzdem ihren Spaß an der Clique haben. Für Fans des Genres wird nämlich genügend Situationskomik und amüsantes Charakterverhalten an den Tag gelegt.
Die Geschichte ist dabei auch so skurril wie ihre einfach gestrickten Helden. Da warten einfach kurzerhand Alien-Insekten auf die menschliche Bevölkerung, um sich dann bei ihrer Libido zu bedienen. Denn ohne der “Quelle” allen Lebens, der Libido, gibt’s eben keine handfesten Argumente mehr für körperliche Nähe. Und ohne körperliche Nähe keine Kinder, was letztlich zum Ende der menschlichen Rasse führt. Ist doch logisch. Also eigentlich gar kein so dämlicher Plan, oder? Nicht die Erdlinge selbst vernichten, sondern nur deren Vermehrung stoppen. Für ein Insektenhirn gar nicht so blöd gedacht. Das ironische an der Situation ist auch, dass die Insekten-Wesen als eine Art Zensur Aliens auftauchen, die mit der H-Energie (Hero = H + Ero, geiles Wortspiel übrigens!), von jungen Menschen besiegt werden können. Dies gilt überdies nur allein für Jugendliche, da nur diese genügend H-Energie besitzen.
Die Anime Teens denken halt nur ans eine. Genau darum werden Jugendliche mit der Aufgabe betraut als Superhelden Truppe die Welt vor den außerirdischen Invasoren zu schützen. Also ein klein wenig so wie Power Rangers bzw. Super Sentai Rangers. Damit parodiert das Werk demnach nicht nur die japanischen Superhelden in Spandex, sondern auch die aktuellen Teenie-Serien. Gut gegen Böse. Superheld gegen Alien. Schwerkraft gegen Melonen. Ihr wisst schon was ich meine. Größtenteils auch unzensiert und amüsant genug verpackt, um das Genre passend zu zelebrieren. Die Szenen weichen zwar selten von der Norm ab, zeigen sich dafür aber immens gut animiert und eingesprochen. Wenn ihr solch irrwitzigen Szenarien und Geschichten also nicht abgeneigt seid und Ecchi- Entertainment mögt, dann dürfte dieser Anime genau der richtig Sommer-Hit für eure Fernsehgeräte sein.
FAZIT:
Das Studio Project9 liefert euch mit Super HxEros ein bildgewaltiges Ecchi- Feuerwerk. Der Anime überzeugt in seinen Animationsqualitäten genauso wie beim Design. Auch die Idee wird frisch und selbstironisch präsentiert. Wer eine tiefe Geschichte sucht, bleibt dagegen auf der Strecke. Mit gewohnten Gags, Stereotypen und viel Nacktheit ist der Anime tatsächlich nur für echte Ecchi-Fans gedacht. Die werden aber wohl ihren Spaß haben!
Bildrechte: ©Ryoma Kitada/SHUEISHA, SUPER HXEROS Project