BFD 3.5: Die nächste Generation des akustischen Schlagzeug-Software-Studios von FXpansion
FXpansion hat mit der Veröffentlichung von BFD 3.5 die neueste Version seines renommierten Schlagzeug-Software-Studios vorgestellt. Als dritte Generation des Flagship-Produkts setzt BFD 3.5 neue Maßstäbe in puncto Realismus und innovative Funktionen und bringt eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche sowie zahlreiche neue Features, die das Musikerlebnis noch intuitiver und detailreicher machen.
Neuheiten in BFD 3.5:
- Kernbibliothek mit 51 Kits: Eine riesige Auswahl an Drums, die für jedes Genre geeignet ist – von Rock über Jazz bis hin zu Metal.
- 60 mixfertige Preset BFD Kits: Vorab konfigurierte Kits mit benutzerdefinierten Parametern, Artikulationen und Effekten für sofort polierte Sounds.
- Drum Editor-Technologie, Modell- und Mikrofonsysteme: Feineinstellungen für Stimmung, Dämpfung und Mikrofonplatzierung jeder Trommel für präzise Klanggestaltung.
- 82 Groove-Paletten & Dutzende von Grooves: Fügen Sie Ihren Drum-Tracks sofort menschliches Feeling und Realismus hinzu mit professionell erstellten Patterns.
- 48 hochqualitative Audioeffekte: Eingebaute Mixing-Tools, einschließlich 13 AIR Music Tech-Effekte für eine professionelle Trommelverarbeitung.
- Flexible Multi-Mic-Kontrolle: Das neue Mics-Panel ermöglicht es, einzelne Mikrofonpegel und -platzierungen fein abzustimmen.
- Überarbeitete Benutzeroberfläche: Eine erfrischte Oberfläche mit verbesserter Navigation, Icons und Lesbarkeit.
- Unterstützung für Apple Silicon AAX & VST3: Optimierte Leistung sowohl für Mac- als auch Windows-Plattformen.
Neues Level der Realismus und Leistung
BFD 3.5 beeindruckt mit einer Vielzahl neuer, beeindruckend realistisch klingender Schlagzeug-Sets, die speziell für den Einsatz im Studio konzipiert wurden. Durch die Einführung von Modellierungstechnologien für Tom-Resonanzen und Becken-Schweller liefert die Software eine noch nie dagewesene Detailtreue. Mit neuen Kits, vorab abgemischten Presets und einer überarbeiteten Mixer-Ansicht wird das Arbeiten mit BFD 3.5 zur einfachsten und kreativsten Erfahrung der gesamten Reihe.
Vielseitige neue Funktionen für Profis und Einsteiger
Ein herausragendes Merkmal von BFD 3.5 ist die Integration der Apple Silicon AAX-Unterstützung sowie die plattformübergreifende Kompatibilität mit VST 3. Darüber hinaus wurde die Benutzeroberfläche (GUI) überarbeitet, was eine noch benutzerfreundlichere Handhabung ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist das neue Microphone Inspector Panel, das detaillierte Anpassungen an den Mikrofoneinstellungen erlaubt.
BFD 3.5 baut auf über zwei Jahrzehnten Erfahrung und Vertrauen von Musikern und Produzenten weltweit auf und bietet eine Vielzahl leistungsstarker Parameter, mit denen Benutzer ihre Drum-Sounds präzise nach ihren Vorstellungen anpassen können.
Intelligente Modellierung für realistischere Drumsounds
Eines der innovativsten Features von BFD 3.5 ist die modellierte Tom-Resonanz und das Bleed-Modell, die zusammen für eine natürliche Klangkohärenz sorgen und das Schlagzeugset realistisch verbinden. Diese Modellierung berücksichtigt die Klangcharakteristik und die Stimmung jedes einzelnen Drums – ein Effekt, der mit Samples alleine nicht zu erreichen ist. Darüber hinaus wurde die Dynamikanpassung über alle Drums hinweg verbessert und ein Algorithmus für realistischere Beckenwellen (Cymbal Swells) eingeführt.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, diese neuen Modellierungen auf bestehende BFD-Bibliotheken anzuwenden, sodass auch Nutzer, die ein Upgrade durchführen oder zukünftige Erweiterungspacks erwerben, von den neuen Features profitieren können.
Effekte und verbesserte Workflows
Die interne Mix-Engine von BFD 3.5 verfügt nun über DCAM-modellierte Kompression, Filter und eine Vielzahl weiterer Effekte, einschließlich hochqualitativem EQ und algorithmischen Reverbs. Neu ist auch die Möglichkeit, ein externes Signal als Sidechain-Quelle für die Kompression zu verwenden, was für noch mehr kreative Kontrolle sorgt.
Zur Vereinfachung des Mischprozesses können nun mehrere Drums und Ambient-Mikrofone ausgeblendet werden, was die Arbeit an komplexen Mixes erleichtert. Zudem lassen sich mehrere Kanäle einfach an separate Ausgänge routen, um mit anderen Plugins oder externem Equipment weiterzuverarbeiten. BFD 3.5 unterstützt außerdem den direkten Mehrkanal-Audioexport und das schnelle Drag-and-Drop von Grooves zum Erstellen und Exportieren von Loops.
Fazit: Ein Muss für jeden Schlagzeug-Produzenten
Mit BFD 3.5 hat FXpansion eine leistungsstarke und unglaublich vielseitige Software entwickelt, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Produzenten ein unverzichtbares Tool darstellt. Die Kombination aus realistischer Modellierung, umfangreichen Bearbeitungsoptionen und einer enormen Auswahl an Effekten macht BFD 3.5 zu einem der besten Werkzeuge für die Erstellung von authentischen und dynamischen Schlagzeug-Sounds.
Ob für Studioaufnahmen oder Live-Performance – BFD 3.5 bietet alles, was man für professionelles Schlagzeug-Tracking braucht, und hebt sich durch seine Detailtreue und benutzerfreundliche Bedienung von anderen Produkten ab.
0 Kommentare